Der Mini Crosser X1 hebt sich mit seinem modernen Design deutlich von der Masse der Elektromobile ab. Zwei trendige Lackfarben stehen Ihnen zur Auswahl. Stylische Details, wie der geschwungene Rammschuz und die schwarzen Felgen machen das Fahrzeug zum absoluten Hingucker.
Der Mini Crosser ist serienmäßig mit einer Vielzahl von Finessen und einzigartigen Einstellmöglichkeiten ausgestattet.
Als Hinterradsantrieb verwendet der Mini Crosser X1 einen kraftvollen 1600 Watt Gleichstrommotor. Für diesen Motor ist kein Weg zu steil und keine Herausforderung zu groß. Genießen Sie Fahrten durch die Natur, bergiges Gelände oder einfach nur auf der Straße. Der Mini Crosser X1 lässt Sie nicht im Stich.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich das Fahrzeug in unserer Ausstellung anzuschauen & kostenlos auf Firmengelände- und hiesiger E-Mobil-Teststrecke Probe zu fahren. Vereinbaren Sie dazu einfach kurz einen Termin mit unserem Emobil Experten Team:: 06 444 925 736 2
Besonderer Service "After Sale":
Für Wartungen und Reparaturen steht Ihnen unser Experten Team auch in Zukunft stets betreuend zur Seite. Gerne sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner in Sachen E-Mobil Service, Ersatzteil- sowie Zubehörversorgung.
Seit nunmehr 10 Jahren ist unser Familienunternehmen aus Bischoffen-Oberweidbach auf dem Markt der Elektromobile tätig. Wir freuen uns darauf, Sie bei der richtigen Wahl eines E-Mobils beraten zu dürfen.
Alle Bedienelemente sind übersichtlich am Lenker angeordnet.
Mini Crosser bietet ein sehr umfangreiches Zubehörprogramm an. So können Sie zum Beispiel problemlos Rollatoren oder manuelle Rollstühle an den Mini Crosser montieren. Praktische Taschen für das Heck oder die Armlehne dienen als Stauraum für Einkäufe oder Habselgkeiten. Das Windschild schützt vor Fahrtwind oder Insekten.
Für weiteres Zubehör schicken wir Ihnen gern den aktuellen Katalog zu. Diesen können Sie telefonisch bei uns bestellen: 06444 92573 62
Dreifachbremssystem für optimale Sicherheit.
Die Magenetbremse:
Die Magnetbrems ist direkt mit Motor- und Getriebeeinheit verbunden.Sie blockiert die hintere Achse im Stand und verhindert damit das Wegrollen des Fahrzeuges auf schrägen Untergrund.
Das elektronische Bremssicherungssystem (EBSS): Dieses System verhindert das Wegrollen des Fahrzeuges am Hang durch versehentliches Lösen des Getriebes. Ist das Getriebe ausgekuppelt und das Fahrzeug rollt schneller als 3 km/h blockiert das EBSS automatisch beide Hinterräder.
Feststellbremse:
Die Feststellbremse(Handbremse) ist eine zusätzliche Option das Fahrzeug am Gefälle zu sichern.